Rufen Sie uns an: +49 2361 9703777 Erreichbarkeit
Mo. - Fr.: 7.30 bis 18.00 Uhr
Schreiben Sie uns: info@zubIT.de Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
zubIT QuickSupport Tool Jetzt herunterladen Schneller Support per Fernwartung.

Cybercrime-Kongress 2025 – Wirtschaftsspionage, Sabotage und Cyberangriffe

Cybercrime-Kongress 2025 – Wirtschaftsspionage, Sabotage und Cyberangriffe

📅 Jetzt anmelden und am 12. März 2025 in Gelsenkirchen dabei sein!
Die Anmeldung ist bis zum 28. Februar kostenfrei: Hier registrieren.

Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen. 81 Prozent der deutschen Unternehmen wurden in den letzten zwölf Monaten Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder IT-Sabotage. Laut dem Digitalverband Bitkom verursachten diese Angriffe einen Rekordschaden von 267 Milliarden Euro. Unternehmen müssen sich dringend schützen!

Der Cybercrime-Kongress 2025 bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Cyberbedrohungen, Wirtschaftsspionage und Sabotage sowie praxisnahe Lösungsansätze, um sich gegen diese Angriffe zu verteidigen.

Warum Sie den Cybercrime-Kongress 2025 nicht verpassen sollten

🔍 Wissen aus erster Hand – Experten aus Wirtschaft, Politik und IT-Sicherheit geben Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien und effektive Gegenmaßnahmen.

📢 Exklusive Fachvorträge und Live-Demos – Lernen Sie aus echten Cyberangriffen und erfahren Sie, welche Methoden und Tools Kriminelle nutzen.

🤝 Networking & Praxisnahe Lösungen – Treffen Sie Branchenexperten, IT-Verantwortliche und Vertreter von Sicherheitsbehörden und tauschen Sie sich über Best Practices aus.

🚀 zubIT mit Infostand vor Ort – Besuchen Sie unseren Infostand und erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen.

Ablauf des Cybercrime-Kongresses 2025

08:45 Uhr – Einlass | Netzwerken & InfoPoints | Kleines Frühstück
Kommen Sie entspannt an und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zum Besuch der InfoPoints zu unterschiedlichen Themen der IT-Sicherheit.
09:30 Uhr – Begrüßung
Mit den Gastgebenden und Martina Rudowitz | Bürgermeisterin | Stadt Gelsenkirchen
09:40 Uhr – Grußwort
Herbert Reul | Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
10:00 Uhr – Spionage. Sabotage. Cyberangriffe – Ihre Daten im Visier
Henning Voß | Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen
10:30 Uhr – Ohne funktionierende Kommune läuft es nicht
Manfred vom Sondern | Betriebsleiter | Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe
10:40 Uhr – Der Hacker-Angriff auf die Südwestfalen IT: Krisenmanagement aus technischer und organisatorischer Sicht
Mirco Pinske | Geschäftsführer | Südwestfalen IT
11:10 Uhr – Die Frage ist nicht ob, sondern wann! Folgewirkungen für Unternehmen und Management
Stephan Kulbatzki | Chief Financial Officer | Stölting Service Group
11:40 Uhr – Diskussion: Prävention und Nachsorge – Welche Maßnahmen sind sinnvoll?
Mit:

  • Amrei Lebbin | Kriminalkommissariat Kriminalprävention | Polizeipräsidium Münster NRW
  • Karsten Kremer | Betriebsleiter und Prokurist | GELSEN-NET
  • Stephan Kulbatzki | Chief Financial Officer | Stölting Service Group
  • Christian Mc Laren | Hauptabteilungsleiter Cyberversicherungen | Provinzial Versicherung AG
  • Mirco Pinske | Geschäftsführer | Südwestfalen IT
12:15 Uhr – Mittagspause | Netzwerken & InfoPoints
Nutzen Sie die Zeit für den Austausch mit anderen Teilnehmenden und besuchen Sie die InfoPoints zu unterschiedlichen Themen der IT-Sicherheit.
13:30 Uhr – Die Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen in der Zeitenwende
General Hans-Dieter Müller | Kommandeur des Landeskommando NRW
14:00 Uhr – Cyberangriffe aus kriminalpolizeilicher Sicht und Vorstellung der neuen Kriminalinspektion Cybercrime
Helmut Picko | Abteilungsleiter und Projektgruppenleiter Digitale Tatorte | LKA NRW
14:30 Uhr – Cyberangriffe aus staatsanwaltlicher Sicht
Fabian Gäb | Staatsanwalt | Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW)
15:00 Uhr – Tipps und Hilfestellungen rund um die IT-Sicherheit (Kurzpitches und Dialog)
Mit:

  • eurobits e.V. (Alpha Barry)
  • Digital.Sicher.NRW (Hyun-Dee Ro)
  • Institut für Internet-Sicherheit – if(is) (Prof. Norbert Pohlmann)
  • Polizei NRW
  • Expertennetzwerk Nord-Westfalen (Carsten Bieker, IT-SecurityManager edv-anwendungsberatung zühlke & bieker Gmbh (zubIT))
16:00 Uhr – Resümee | Schlussworte
Tim Frommeyer | Polizeipräsident Gelsenkirchen
16:15 Uhr – Netzwerken und Ausklang
Ende gegen 17:00 Uhr

Besuchen Sie den unseren Infostand auf dem Cybercrime-Kongress!

Wir von zubIT sind als IT-Sicherheitsspezialist mit einem eigenen Infostand vor Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt mit unseren Experten auszutauschen und konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen zu erhalten.

🔵 Besuchen Sie unseren zubIT-Infostand und profitieren Sie von:

  • ✅ Exklusivem Insider-Wissen zu IT-Security & Cyberabwehr
  • ✅ Aktuellen Bedrohungsszenarien und wirksamen Schutzmaßnahmen
  • ✅ Praxisnahen Tipps & individuellen Lösungen direkt von unseren Experten

 

📅 Wann? 12. März 2025

📍 Wo? Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen

 

🔗 Jetzt kostenfrei anmelden: Hier registrieren

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Sicherheit stärken – besuchen Sie uns auf dem Cybercrime-Kongress 2025!