„Wir und unsere Partner“ – in der TER Plastics News 21/22

 

„Wir und unsere Partner“ ist der Beitrag in der Kundenzeitschrift der TER Plastic Group (https:\\terplastics.com) überschrieben, wo wir darstellen, mit welchen Tools TER HELL die Herausforderungen der Digitalisierung meistert. Themen sind Digitalisierung und Prozessautomatisierung, spezialisierte Anwendungen wie SRM (Supplier Relationship Management), Materialbedarfsplanung, Allocation- und Ordermanagement sowie das neue Angebotstool (configure price quote). Dies geht einher mit starken Auswertungswerkzeugen aus dem Bereich Business-Analytics (BI) und Unternehmenssteuerung mit key performance indicators (KPI). Im Detail nachlesen auf Seite 4:

Read More

Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen!

 

Wie schaffen es Unternehmen insbesondere KMU angesichts des Fachkräftemangels nicht nur die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen, sondern einen echten Wettbewerbsvorteil zu schaffen? Durch kompetente Partner! Wie dies funktioniert durften wir in einem ausführlichen Gastbeitrag im kunststoffland NRW report 02/2021 schreiben

Read More

Zertifizierter Microsoft-Surface Reseller

Zertifizierter & kompetenter Ansprechpartner für Surface-Geräte

Read More

Herausforderungen und Chancen von Remote/Mobile Work (Homeoffice)

Vortrag IHK Nordwestfalen - Chancen und Herausforderungen remote work

Read More

Exchange-Sicherheitslücke -> Unser Dienstleistung und Expertise

Information und Angebot zur Prüfung von Microsoft Exchange Zero Day Exploit

Read More

Kantine statt Mensa – Unsere Ausbildungsangebot für Studienabbrecher

Die Kenntnisse und Erfahrungen aus einem Studium, welches man abbricht um eine betriebliche Ausbildung zu beginnen, lassen sich sehr gut nutzen, gerade in den anspruchsvollen IT-Berufen

Read More

Partnerschaft mit SelectLine Software GmbH

Warenwirtschaft, CRM und Produktion für KMU

Read More

zubIT als IT-Partner im EU geförderten Projekt CONUS (EFRE)

 

Wir freuen uns, dass die Universität Duisburg-Essen (UDE) und hier federführend das Zentrum für Logistik und Verkehr uns angesprochen haben, als IT-Partner im Projekt CONUS mitzuarbeiten. Die erste Zusammenarbeit mit der UDE fand von 2012 – 2015 in den vom BMBF geförderten Forschungsprojekten Dynko und OrGoLo im EffizienzCluster Logistik Ruhr statt. Aufgrund der guten gemeinsamen Arbeit war man immer wieder im Gespräch, um Folgeprojekte zu finden, wo wir als Softwarehersteller mit Branchenschwerpunkt Warenwirtschaft und Logistik (B2B) unsere Kompetenz einbringen können.

CONUS steht für Competence Net urban-industrial Supply, ein neues Kompetenznetzwerk aus Hochschulen, Gemeinden, Unternehmen und weitere zivile und öffentliche Akteure mit Schwerpunkt im Niederrhein, um gemeinsam innovative und digitale Lösungen zu entwickeln. CONUS setzt dabei auf die Stärkung und Verknüpfung von lokalen Industrien zwischen Stadt und Land, um das übergeordnete Ziel des Klimaschutzes – insbesondere die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks – zu erreichen. Dazu werden in Living Labs unterschiedliche Innovationen erprobt, z.B. autonomes Fahren, hochdigitalisierte Landwirtschaft, kollaborative Lebensmittelversorgung und biobasierte Rohstoffe.

Die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker gmbh (zubIT) arbeiten als Projektpartner im Living-Lab Genussregion Niederrhein. Dort werden die e-food-Plattform entwickelt und die Open-Innovation-Plattform aufgebaut, die im Living-Lab und im Conus-Netzwerk neue Ideen generieren und die Akteur*innen in der Region vernetzen soll.

Als Software-Hersteller entwickeln zubIT Logistik- und Warehouse-Managementlösungen, die der e-Food-Plattform des LivingLabs als “Backoffice-Betriebssystem” und Plattform dienen, um cloudbasiert die Geschäftsprozesse des e-food-Marketplace umzusetzen und die verschiedenen lokalen Erzeuger*innen, Logistik-Dienstleister*innen und deren Kund*innen zu verbinden.

zubIT sind Mitglied in der Gesellschaft für Informatik e.V. und im kunststoffland NRW e.V. Als Aussteller sind zubIT auf den Gemeinschaftsständen des Landes NRW auf der LOGIMAT, der FAKUMA und K-Messe vertreten.

Das Projekt CONUS und auch die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW gefördert. Weitere direkt geförderte Projektpartner sind:

Weitere Details zum Projekt über die CONUS-Projekt-Webseite CONUS.NRW

Read More

Neue moderne Oberfläche für zubIT-Compound und zubIT-WMS

Seit 2019 arbeiten wir an einen neuem Benutzerinterface, welches wir sukzessive in alle Arbeitsbereiche übernehmen: browserbasiert, plattformunabhängig, cloud und mobil nutzbar. Und für den Anwender einfach und intuitiv nutzbar. Hier als Beispiel der neue Startbildschirm für unsere Lösung für die chargenbasierte Prozessfertigung, Compoundierung und Recycling zubIT-compound (-> Link zur Produktseite)

Read More

Kantine statt Mensa – die Ausbildung bei uns als Alternative zum Studium

Sie suchen nach einer guten Alternative zum Studium? Dann informieren Sie sich über eine Karriere mit einer betrieblichen Ausbildung: zubIT- die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker - bietet seit Jahren in den Ausbildungsberufen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und SystemIntegration sowie IT-Systemkaufmann

Read More