Rufen Sie uns an: +49 2361 9703777 Erreichbarkeit
Mo. - Fr.: 7.30 bis 18.00 Uhr
Schreiben Sie uns: info@zubIT.de Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
zubIT QuickSupport Tool Jetzt herunterladen Schneller Support per Fernwartung.

Ausbildung im Fokus: Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 

Digitalisierung ist die Zukunft – und Du gestaltest sie mit! Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement optimierst Du Geschäftsprozesse, entwickelst digitale Lösungen und bringst Unternehmen in die digitale Welt.

Weiterlesen

Fake Supplier Fraud: Wie Scheinunternehmen Firmen ausrauben 

Fake Supplier Fraud ist eine rasant wachsende Bedrohung für Unternehmen weltweit. Kriminelle erstellen gefälschte Lieferantenprofile, täuschen Geschäftsbeziehungen vor und verschwinden nach der Lieferung spurlos. Die Folge? Finanzielle Verluste in Millionenhöhe. Besonders betroffen sind Unternehmen aus Handel, Logistik und Fertigung. Der wirtschaftliche Schaden ist enorm, da betroffene Unternehmen oft keine Chance haben, die gestohlenen Waren oder das verlorene Geld zurückzuerhalten. Die Professionalisierung dieser Betrugsmaschen macht es zunehmend schwerer, Fake-Firmen rechtzeitig zu identifizieren. Umso wichtiger ist es, Strategien zur Betrugsabwehr zu entwickeln. 

Weiterlesen

Ausbildung im Fokus: Kaufmann/-frau
für IT-System-Management (m/w/d) 

Als Kaufmann/-frau für IT-System-Management bist Du das Bindeglied zwischen IT und Business. Du berätst Kunden zu IT-Dienstleistungen, entwickelst Lösungen und überwachst IT-Systeme. 

Weiterlesen

CEO Fraud 2.0 – Die schockierende Gefahr durch KI & Deepfake-Betrug

Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz (KI), um CEO Fraud noch perfider und realistischer zu gestalten. Dabei geben sie sich als hochrangige Führungskräfte aus, um Mitarbeitende zu betrügen und Geldtransfers zu manipulieren. Die Gefahr: KI-generierte Sprachnachrichten & Deepfake-Videos sind kaum noch als Fälschung zu erkennen!

Weiterlesen

Ausbildung im Fokus: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Du liebst es, Software zu entwickeln und Probleme mit Code zu lösen? Du willst wissen, wie aus einer Idee eine funktionierende App oder ein komplexes IT-System wird? Dann starte Deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und werde zum Software-Profi! 

Weiterlesen

KI-Agenten: Der nächste Schritt in der Evolution der Künstlichen Intelligenz 

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Während Chatbots heute bereits in vielen Unternehmen im Einsatz sind, zeichnet sich ein neuer Trend ab: der Übergang zu autonomen KI-Agenten. Experten prognostizieren, dass bis 2025 sogenannte "agentische" Systeme die nächste Stufe der KI-Revolution einläuten werden. 

Weiterlesen

Ausbildung im Fokus: Fachinformatiker – Systemintegration 

Du liebst es, IT-Systeme aufzubauen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos funktioniert? Du bist technikbegeistert und suchst nach einer Ausbildung, die Dich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt?  Bei uns lernst Du, wie Du Netzwerke, Server und Systeme planst, aufbaust und am Laufen hältst – und legst damit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche. 

Weiterlesen

Datenschutz für KMUs – Einfach, effektiv, unverzichtbar 

Der Tag des Datenschutzes am 28. Januar erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen dabei oft vor großen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, komplexe gesetzliche Anforderungen und ein oft fehlendes Bewusstsein für die Risiken.

Weiterlesen

Still nur davon träumen, Karriere zu machen? Ausbildung 2025

Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister in Recklinghausen, spezialisiert auf IT-Lösungen, Managed Services & individuelle Softwarelösungen für Unternehmen – und genau hier beginnt Deine Zukunft! 💡 

Weiterlesen

Elektronische Patientenakte (ePA): Ein Sicherheitsdesaster?

Die elektronische Patientenakte (ePA) steht unter intensiver Kritik. Konzipiert, um den digitalen Zugang zu Gesundheitsdaten effizient, sicher und zentralisiert zu gestalten, offenbart sie gravierende Schwachstellen. Die durch den Chaos Computer Club (CCC) beim 38. Chaos Communication Congress aufgedeckten Sicherheitslücken werfen ernste Fragen zur Zuverlässigkeit dieses Systems auf. 

Weiterlesen