Rufen Sie uns an: +49 2361 9703777 Erreichbarkeit
Mo. - Fr.: 7.30 bis 18.00 Uhr
Schreiben Sie uns: info@zubIT.de Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
zubIT QuickSupport Tool Jetzt herunterladen Schneller Support per Fernwartung.

KI & Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie: Kundentag TER Plastics 2025

KI & Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie: Kundentag TER Plastics 2025

Am 5. Juni 2025 findet an der Universität Kassel der Kundentag von TER Plastics statt. Die Veranstaltung bringt führende Akteure der Kunststoffindustrie zusammen – mit einem starken Fokus auf Künstliche Intelligenz, Rezyklate, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Prozessautomatisierung. 

Ein Highlight: Der Vortrag von Carsten Bieker (zubIT) zum Thema
„KI – Herausforderungen und Chancen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen“.
Er zeigt praxisnah, wie KI-Technologien helfen, Abläufe effizienter zu gestalten und Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen. 

Auch Unternehmen wie Envalior und PolyTherm liefern wertvolle Impulse zu Recyclingstrategien und modernen Produktionsprozessen. 

 

📋 Programmübersicht – TER Plastics Kundentag 2025 

📍 Ort: Gießhaus der Universität Kassel
Mönchebergstraße 5, 34127 Kassel
🗓️ Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025
🆓 Teilnahme: kostenlos (mit Anmeldung) 

13:00 Uhr
– Begrüßung & Vorstellung des Fachgebiets Kunststofftechnik und TER Plastics
Effektive Methoden zur Integration von mechanisch recycelten Kunststoffen im Automobil
🔹 Goran Brkijac, TER Plastics 

14:00 Uhr
Kunststoff und Nachhaltigkeit: Auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen und kreislauforientierten Zukunft
🔹 Philipp Rhein, Envalior
Kaffeepause 

14:45 Uhr
Nachhaltige Rezyklate & effiziente Kreislaufwirtschaft durch sortenreine Lohnaufbereitung von Produktionsausschüssen
🔹 Jörg Horrer, PolyTherm 

15:15 Uhr
KI – Herausforderungen & Chancen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
🔹 Carsten Bieker, zubIT 

15:45 Uhr
– Laborführung durch das Fachgebiet Kunststofftechnik 

16:30 Uhr
– Ausklang der Veranstaltung mit Imbiss 

 

🧭 Jetzt noch anmelden! 

Wer in der Nähe von Kassel arbeitet, aus der Kunststoffbranche kommt und neben den wichtigen Themen Kunststoffrecycling, Rezyklate und Kreislaufwirtschaft auch einen fundierten Einblick in das Thema KI erhalten möchte, ist herzlich eingeladen! 

Anmeldung bei:
Innovationszentrum Kunststofftechnik e.V.
Karsten Erdmann
Universität Kassel
Mönchebergstr. 3, 34125 Kassel
📧 E-Mail: kerdmann@uni-kassel.de